Skip to content

Familienzentren in Lampertheim erhalten finanzielle Unterstützung vom Land

Segensreiche Arbeit wird von der Hessischen Landesregierung gefördert

„Das Familienzentrum der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael in Lampertheim, zu dem auch eine KiTa gehört, steht Personen aller Altersgruppen als Beratungs- und Unterstützungsraum zur Verfügung und begleitet und unterstützt Familien in ihrem Alltag. Diese segensreiche Arbeit wird von der Hessischen Landesregierung gefördert und die Pfarrgemeinde erhält in diesem Jahr 15.700 Euro an Unterstützung. Auch das Familienzentrum in Lampertheim, das eine Außenstelle des Familienzentrums Bensheim ist und Familien mit einem vielfältigen Programm an Betreuung, Information und Austausch begleitet und unterstützt wird vom Land gefördert, und zwar mit 18.000 Euro“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU).

214 solcher Familienzentren existieren in Hessen. Die Aufgabe der Familienzentren ist es, Familien ganzheitlich und wohnortnah zu unterstützen. Dabei können die Leistungen ganz unterschiedlich sein. Die auf den regionalen Bedarf abgestimmten Angebote können Kinderbetreuung, Bildungs- und Erziehungsangebote, Lese- und Sprachförderung, Familienbildung, Eltern- und Lebensberatung, Sozialberatung, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zusammenarbeit mit den Arbeitsagenturen und Jobcentern, Qualifizierungen z.B. im Bereich der ehrenamtlichen Arbeit, Elternbildung, Bildungspartnerschaften auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes für Kinder von 0 – 10 Jahren in Hessen, Seniorenarbeit und vieles mehr umfassen. Von der Hessischen Landesregierung erhalten die Familienzentren eine Förderung von jeweils bis zu 18.000 Euro pro Jahr. In diesem Jahr sind es insgesamt über 4 Millionen Euro hessenweit.